Die Wartungsfreie TRIATHLON HT kette ist eine wartungsfreie, hoch belastbare Spezialkette für Temperaturbereiche bis 200 °C.
Besonders reibungsarme Kettengelenke machen diese Kette selbst unter schwierigsten Einsatzbedingungen auch ohne Nachschmierung extrem widerstandsfähig. Die Besonderheit der TRIATHLON HT liegt in der Kombination von präzise aufeinander abgestimmten Werkstoffen: oberflächenbehandelte Bolzen, speziell beschichtete Rollen und insbesondere die innovativen Hightech-Polymer-Buchsen der Triathlon HT garantieren eine überdurchschnittliche Verschleißfestigkeit auch ohne Nachschmierung.
Mit der TRIATHLON HT setzt Wippermann einen neuen Standard für zahlreiche Produktionsprozesse, bei denen die Kombination aus hohen Temperaturen und sensiblen Bauteilen besondere Anforderungen an die dort eingesetzten Ketten stellt. So wird in der Automobilindustrie beispielsweise im Lackierprozess die ungewollte Verschmutzung des frischen Lackes mit Schmierstoffresten verhindert. Hub- und Förderketten müssen auch in der Elektroindustrie vollständig trocken und schmierstofffrei betrieben werden, um chemische Reaktionen beispielsweise mit Gießharzen zu vermeiden.
Technische Besonderheiten
Beschichtete Buchse mit Hightech-Polymer-Einsatz
Beschichtete Kettenbolzen
Beschichtete Rollen
Vorteile im Einsatz
Hochbelastbare, reibungsarme Kettengelenke
Keine Nachschmierung erforderlich
Schmierstofffrei bis 2,5 m/s Kettengeschwindigkeit
Temperaturbereich - 30 °C bis +200 °C
TRIATHLON KS Hochleistungsketten: wartungsfrei, korrosionsbeständig und schmierstofffrei
Ausgewählte hoch belastbare Stähle, umweltfreundlicher Korrosionsschutz und TRIGLEIT FDA Polymer-Gleitlager machen unsere wartungsfreie TRIATHLON KS Hochleistungskette zum Multitalent in sensiblen Produktionsabläufen. Sie garantiert eine exzellente Lebensdauer auch unter extremen Bedingungen mit hoher Feuchtigkeit sowie im Temperaturbereich von -30 °C bis +150 °C.
Ihre Verschleißfestigkeit ohne Notwendigkeit zur Nachschmierung macht ihren Einsatz besonders wirtschaftlich. Der umweltfreundliche Korrosionsschutz der TRIATHLON KS hat sich im Salzsprühnebeltest in einem Zeitraum von mehr als 1.000 Stunden als überaus beständig erwiesen. Ob mit minimaler H1-Oberflächenschmierung zum Schutz der Kettenräder oder komplett schmierstofffrei – durch genau aufeinander abgestimmte Werkstoffe, funktionale Schichten und unsere bewährten TRIGLEIT FDA Polymer-Buchsen setzt die TRIATHLON KS neue Maßstäbe hinsichtlich Belastbarkeit, Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit. Durch den Verzicht auf 6-wertiges Chrom ist die Kette RoHS konform und eignet sich daher insbesondere auch für die Lebensmittelindustrie.
Technische Besonderheiten
Beschichtete Buchse mit TRIGLEIT FDA Polymer-Einsatz
Beschichtete Kettenbolzen und Laschen
Rollen aus korrosionsbeständigem Stahl mit höchster Duktilität
Vorteile im Einsatz
RoHS Konformität durch Verzicht auf sechswertiges Chrom
Hochbelastbare, reibungsarme Kettengelenke
Keine Nachschmierung erforderlichSchmierstofffrei bis 2,5 m/s Kettengeschwindigkeit
Temperaturbereich -30 °C bis +150 °C (bis +200 °C auf Anfrage)
K&W Transmissies B.V. Poseidonweg 31 8239 DK Lelystad Niederlande T +31 320 247370 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!